Accelerator Programm

Image

WORKSHOP-TERMINE

- 16.-17. Oktober
- 20.-21. November
- 28. November
- 04.-05. Dezember 2023
Image

OFFEN FÜR

Bis zu 10 Start-ups in der frühen Wachstumsphase (Pre-Seed - Series A)
Image

ORT

TechQuartier Frankfurt
Image

BEWERBUNGSFRIST

17.09.2023
Image

SPRACHE

Deutsch
Image

KOSTEN

Kostenfrei
Image

Euer Booster für nachhaltiges Wachstum

Der Growth Alliance Accelerator ist ein kostenfreies Angebot für AgriFood Start-ups in der Wachstumsphase, die sich bereits eine etablierte Nutzerbasis erarbeitet haben und auf der Suche nach (weiteren) Finanzmitteln sind. 

  • Wie ist die VC-Welt aufgebaut und wer ist der richtige Kapitalgeber für mich?
  • Wie plane ich die Finanzen meines Start-ups?
  • Auf welcher Grundlage wird mein Start-up bewertet?
  • Was muss ich beachten, bevor ich ein Term Sheet unterschreibe?
  • Wie pitcht man vor Investor*innen?
  • Finanzierung gesichert – wie geht es nun weiter?
  • Wie skaliere ich mein Start-up nachhaltig?

An sieben Terminen bekommt ihr im Rahmen von Input Sessions, Workshops und Trainings mit Expert*innen und Mentor*innen die Insights und Tools vermittelt, die ihr braucht, um euer AgTech-, FoodTech- oder Bioökonomie-Start-up auf die nächste Stufe zu bringen. 

Wir unterstützen euch bei
folgenden Themen

Image

Finanzierung &
rechtliche Planung

Image

Produkt & Wachstum

Image

Netzwerk &
Investorengespräche

„Wirklich sehr wertvoller Tag, und Spaß gemacht hat es auch! Tolles Format innerhalb der vier Module, die ihr für Start-ups im Bereich Agrar und Food anbietet! Danke TechQuartier und Rentenbank.“

Jens Varnskuehler

Co-Founder & CEO seedalive GmbH

Image

Programminhalte

Image
Persönliches Mentoring
Image
Pitch Training
Image
Investor Dinner
Image
Kontakte zu den Top-Playern der Branche
Image
Digitale Programmbegleitung und Scale up Framework

Investor Dinner

Das passende Programm für euch?

Das Accelerator Programm richtet sich an AgriFood- und Bioökonomie-Start-ups, die derzeit auf der Suche nach (weiterer) Finanzierung durch Investor*innen, Business Angels oder anderen Förderern sind. An sieben Workshop-Terminen erhaltet ihr hands-on Unterstützung bei der Entwicklung einer starken Wachstumsstrategie. 

Nach erfolgreicher Prüfung eurer Bewerbungsunterlagen werdet ihr im zweiten Schritt zu einem Interview eingeladen, bevor ihr die finale Rückmeldung zu eurer Teilnahme erhaltet.
Image
Euer Start-up ist in den Bereichen AgTech, FoodTech oder Bioökonomie tätig?
Image
Ihr seid in Deutschland ansässig oder habt einen Firmensitz in Deutschland?
Image
Ihr könnt ein validiertes Geschäftsmodell und spannende Pilotprodukte vorweisen?
Image
Optional: Ihr habt bereits einen ersten Kundenstamm und konstante Umsätze?
Image
Optional: Ihr habt bereits ein Pre-Seed-Investment eingeworben und sucht nun nach weiteren Finanzierungsoptionen?

Dann seid ihr bereit für das
Accelerator Programm der
Growth Alliance!

Start-up-Portrait

Organifarms

Vom Hackathon zum Ernteroboter - Organifarms wurde 2020 angetrieben von der Idee einer nachhaltigeren Landwirtschaft gegründet. Ein Jahr später war der erste Prototyp von BERRY geboren. Als Gewinner des Growth Alliance Start-up Bootcamps und Alumni unseres Accelerators sind Organifarms langjähriges Mitglied der Growth Alliance.
Image

Startup-Portrait

Organifarms

Durch Partnerschaften mit führenden Unternehmen und Expert:innen schaffen wir ein multidisziplinäres Start-up-Ökosystem für den deutschen AgriFood-Sektor. Als Innovationspartner für Start-ups, Investoren, Industriepartner, Forschungseinrichtungen und Politik fördert die Growth Alliance den interdisziplinären Austausch und ermöglicht.

Unsere Programme

Von Ideation bis Acceleration

FAQ
Ihr habt noch
Fragen?

Welche Themen und Branchen fallen unter den Begriff "AgriFood"? 
Unser Programm richtet sich an Start-ups aus folgenden Bereichen:

• Animal Nutrition & Health  
• Crop Nutrition & Health  
• Novel Farming Systems  
• Biologicals  
• Resource Efficiency 
• Farm Management Software, Sensing, IOT & AI 
• Farm Robotics, Mechanization & Equipment  
• Precision Farming 
• Horticulture 
• Forestry 
• Aquaculture 
• FoodTech
• Food Safety 
• Supply Chain 
• Alternative Protein 
• Food Waste Reduction 
• Marketing of Agricultural Products 
• Sustainable Packaging 
• Bioökonomie
• Bioenergy 
• Sustainable Biomass Production  
• Carbon Capture and Storage  
• Biotechnological Applications  
• Green Chemicals  
• Circular Economy  
• Bio-based Processes   
Wie viele Teams werden für das Accelerator Programm zugelassen?
Pro Batch nehmen wir zehn Teams in den Accelerator auf. In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, ausgewählte Start-ups für die zweite Phase "Growth und Skalierung" aufzunehmen, sofern sie bereits eine Finanzierung gesichert haben.
Ist die Teilnahme am Growth Alliance Accelerator Programm kostenpflichtig oder wird Eigenkapital für die Teilnahme genommen?
Nein, die Teilnahme am Growth Alliance Accelerator ist kostenfrei. Das Programm wird gemeinsam mit den Initiatoren ausgerichtet, um das AgriFood-Start-up-Ökosystem in Deutschland zu fördern. Es werden keine Gebühren oder Kosten für die Teilnehmer:innen erhoben, und das Programm ist darauf ausgelegt, dass kein Eigenkapital abgegeben werden muss.
Muss ich für das Programm dauerhaft in Frankfurt sein?

Nein, das Programm wird am Standort Frankfurt ausgerichtet, aber eine Anwesenheit ist lediglich für die einzelnen Workshops erforderlich. Das Programm ist hybrid ausgerichtet und umfasst 7 Workshop-Termine, die vor Ort stattfinden. Außerhalb der Workshoptage ist keine Anwesenheit erforderlich. 

Welcher Arbeitsaufwand fällt innerhalb des Accelerator Programms an?
Das Curriculum des Programms ist so organisiert, dass die Arbeit außerhalb der Workshops nach eigenem Ermessen eingeteilt werden kann. Die Meilensteine innerhalb des Programms helfen euch, um euch auf Fundraising, Kundenakquise und Wachstum vorzubereiten. Für einen erfolgreichen Abschluss der Meilensteine steht es den Teilnehmer:innen frei, sich nach eigenem Ermessen an den Meilensteinen auszurichten und Angebote wie den Zugang zu Mentoring, Investoren und Kunden wahrzunehmen.

Kontakt

Wir freuen uns auf
deine Nachricht!

Newsletter

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte frische Growth Alliance-News direkt in deine Inbox. Wir informieren dich über neue Programme, Veranstaltungen und spannende Themen aus unserem AgriFood-Ökosystem.

Ansprechpartnerin

Theda Hammersen

Landwirtschaftliche Rentenbank


Image

Ansprechpartnerin

Patrice Pogorelik

TechQuartier

Image

Impressum

Datenschutz